Tag der offenen Tür 10.09.&11.09.2022
Die Spielzeit ist beendet. Doch ruhiger wird es in Mörschied deswegen nicht. Ganz im Gegenteil.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Erleben Sie gemeinsam mit uns die Magie hinter der Bühne, die Leidenschaft der Mitglieder und die Liebe zu Karl May:
Beim Tag der offenen Tür der Freilichtbühne Mörschied e.V..
Am 10.09. & 11.09.22
EINTRITT FREI!
Beginn 10.09.22, um 12 Uhr
Beginn 11.09.22, um 10 Uhr
Einige spannende und auch interaktive Programmpunkte erwarten Sie:
- Eine Stuntshow des Stuntteams
- Eine Aufführung mit einem eigenen Stück aus der Feder unserer Vereinsjugend
- Lesung von Jean-Marc Birkholz (bekannt als Winnetou von der befreundeten Freilichtbühne „Elspe Festival - Natürlich Live“)
- Bühnenbegehungen und ein Blick hinter die Kulissen
- Samstags: Countryabend mit Livemusik
- Sonntags: Westernfrühstück (nach Voranmeldung siehe unten)
- Diverse Stände mit Bogenschießen, Hufeisenwerfen und auch eine Bastelecke für unsere kleinen Besucher
- Unser Grillstand und Getränkestand sind natürlich offen und sorgen für ihr leibliches Wohl
Informationen zum Westernfrühstück:
Dies können Sie in zwei Kategorien miterleben: Kleine Option ohne Eier 8,50€, große Option 12€
(Kaffee bei beiden Optionen frei - all you can drink)
Sie möchten an diesem Frühstück teilnehmen?
So bitten wir Sie, um Voranmeldung bis zum 31.08.22 an Benny.Engel@karl-may-moerschied.demit folgenden Angaben: Personenzahl, Name und Adresse, Nummer und Frühstücksvariante.
Wir bitten um Verständnis, dass dies aus organisatorischen Gründen nötig ist und auch nur per Voranmeldung teilgenommen werden kann.
Diese beiden Tage möchten wir nicht nur nutzen, um Sie als unsere Besucher in die Welt hinter die Kulissen zu entführen, sondern auch um anderen zu helfen.
Wir haben uns entschieden, 10% der Einnahmen für einen wohltätigen Zweck zu spenden. In diesem Fall unterstützen wir die Soonwaldstiftung Lützelsoon „Hilfe für Kinder in Not e.V.“. Diese Organisation unterstützt Familien mit schwer erkrankten oder behinderten Kindern. Sei es im Alltag, in Form von Transportfahrten, oder auch im medizinischen Bereich, bei wichtigen Behandlungen, welche die Krankenkasse nicht unterstützt.
Somit ist der Eintritt frei, aber wir bitten um eine freiwillige Spende, in die dafür vorbereiteten Spendendosen oder auch in Form einer Überweisung. (Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesem besonderen Tag.
Zurück zur Übersicht
